Während man sich mal mehr, mal weniger fanatisch, und in vielen verschiedenen „Lagern“ längst auf der Suche nach dem Ultimativen Schuldigen befindet & ein jeder längst den „anderen“ schon im Geiste für “seine“ Scheiße zur Rechenschaft gezogen hat, habe ich den oder die schuldigen, die ich mir schon zurechtgebogen hatte, längst wieder abgeräumt.
Über die Auswirkungen von Windkraftanlagen auf die Natur & Tierwelt
Der heutige Artikel stützt sich auf eine Studie von den Autoren C. Wang & R. G. Prinn – Die Autoren gingen in Ihrer Studie der Frage nach, inwiefern die Errichtung sehr umfangreicher Windparks (wie z. B. „Alpha Ventus“) Einfluss auf das Klima haben könnten – getrennt nach Windparks an Land und auf dem Ozean. Und wer hier bei mir hin & wieder vorbeischaut wird bestimmt schon erahnen, dass mit der Formulierung „Einfluss auf das Klima“ in Kombination mit Windkraftanlagen wohl kaum positive Einflüsse gemeint sind.
Bedroht durch Windkraft, „Grüne“ Energie & Profitgier: Der Rotmilan
Unschuldige Lebewesen, wie der Rotmilan, die im Namen einer angeblichen "Klima- & Umweltschonenden Energiewende" vergiftet und aus dem Weg geräumt werden, sollten mehr als genug Grund dafür sein, weswegen sich ernsthaft an die Bedeutung des Wortes; NATURSCHUTZ erinnert werden muss.
EU-Wahl: Unter 2% der Wähler für Tierschutz gestimmt!
Die Europawahl anno 2019: In den insgesamt 28 EU-Staaten waren insgesamt circa 400 Millionen Menschen wahlberechtigt. Diese etwa 400 Millionen Menschen brachten es zusammen auf eine durchaus beachtliche Wahlbeteiligung von Circa 50,5% - die damit so hoch ausfiel wie seid 20 Jahren nicht mehr. Dies teilte der Sprecher des Europäischen Parlaments, Jaume Duch Guillot, in der Nacht zum Montag mit.
Rostiger Tierschutz = Goldene Profite
Weltweit werden pro Jahr ca. 65,5 Milliarden Tiere geschlachtet und geschätzte 2.700 Milliarden Fische gefangen. Wir bringen damit in 14 Tagen weltweit mehr Tiere ums Leben, als jemals Menschen auf der Erde gelebt haben.
Wehrlose Tierleben auslöschen ? „Na und?“
Jetzt wo die besinnliche Vorweihnachtszeit beginnt, viele - ja wahrscheinlich bei weitem die Mehrheit der Menschen sich mit den schönen Dingen des Lebens beschäftigen möchte & oft auch wird, ist es doch nicht etwa unpassend auf eine Vielzahl anderer Mit-Lebewesen hinzuweisen welche leider viel zu Oft die Zeche zahlen müssen, dafür, dass es dem Lebewesen am ende der Nahrungskette, genannt Mensch, zu dieser Jahreszeit ja so wunderbar gut gehen kann ?