Es ist der 3. Dezember 1967: Der ARD-Journalist Günter Gaus führte in der Sendung "Zu Protokoll" mit dem (APO)-Studentenführer Rudi Dutschke ein etwa 45 Minütiges Interview.
Kostenlose Gehirnwäsche
Eine groß angelegte Agenda würde Jahre, und müsste vielleicht sogar Jahrzehnte im Voraus geplant werden. Als ein Beispiel, wie vorausschauend in der politischen Landschaft Ziele verfolgt und auch Umgesetzt werden können, ja, man mag es kaum für möglich halten, möchte ich euch den sogenannten "Zensus" nennen.
„Superentity“ – die Super-Einheit von 147 Konzernen, Banken, Politik & Geld-Adel – & Der Grund von ungerechter Verteilung Weltweit !
In diesem Artikel geht es um´s Geld - und um "Die Herren des Geldes" - welche ganzen 99% der restlichen deutschen, sowie Weltweiten Bevölkerung entgegenstehen. Also: Eine winzige Minderheit von 513 deutschen Superreichen. Welche, selbst mit Familienangehörigen weniger als ein Zehntel Promille der deutschen Bevölkerung ausmacht, aber über mehr Vermögen verfügt, als die unteren zwei Drittel, also die ärmeren 66 % der restlichen deutschen Bevölkerung.
Politische Elite im Kontrollverlust – Rede im Stasimuseum zum “Netzwerkdurchsetzungsgesetz”
Gibt es einen besseren Ort für eine Generalabrechnung mit dem “Netzwerkdurchsetzungsgesetz” als das Stasimuseum in Berlin? Diese Rede vom 28.06.2017 fasst die wesentliche Kritikpunkte zusammen.